Um den Spitznamen von Chicago - The Windy City - ranken sich zahlreiche Geschichten und Legenden. Laut einer Auslegung leitet sich der Name von dem Wort 'Shikaakwa' (in etwa 'wilde Zwiebel' oder 'Stinktier') aus der Sprache der Potawatomi ab. Eine andere Interpretation bezieht sich auf die Bewerbung Chicagos um die Weltausstellung 1893. Um die starke heimische Konkurrenz aus New York, St. Louis und Washington auszustechen, bauschte man die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten angeblich ein wenig auf, blies sich quasi ein wenig auf. "Don’t pay any attention to the nonsensical claims of that windy city. Its people could not build a World’s Fair even if they won it", soll die New York Sun damals geschrieben haben. Die passendste - wenn möglicherweise ebenso wenig wahre - Erklärung bezieht sich auf den starken Wind, der oft vom Lake Michigan her weht, auch wenn Chicago faktisch nicht windreicher ist als andere amerikanische Städte auch. Nichtsdestrotrotz: windig ist es in der 'City by the Lake' auf jeden Fall, wie wir während unserer knapp drei Tage ausgiebig erleben durften.
West goes East. Nach unserem unvergesslichen Road Trip an der Westküste der Vereinigten Staaten in 2013 konnte es nur eines geben: Auf in den Osten - mit Verstärkung! Auf und mit diesem bescheidenen Blog wollen wir erneut unsere kleine Reise an der Ostküste der USA dokumentieren, kommentieren und teilen. Enjoy!
Montag, 13. Juli 2015
Tag 9: Die Windige Zwiebel
Um den Spitznamen von Chicago - The Windy City - ranken sich zahlreiche Geschichten und Legenden. Laut einer Auslegung leitet sich der Name von dem Wort 'Shikaakwa' (in etwa 'wilde Zwiebel' oder 'Stinktier') aus der Sprache der Potawatomi ab. Eine andere Interpretation bezieht sich auf die Bewerbung Chicagos um die Weltausstellung 1893. Um die starke heimische Konkurrenz aus New York, St. Louis und Washington auszustechen, bauschte man die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten angeblich ein wenig auf, blies sich quasi ein wenig auf. "Don’t pay any attention to the nonsensical claims of that windy city. Its people could not build a World’s Fair even if they won it", soll die New York Sun damals geschrieben haben. Die passendste - wenn möglicherweise ebenso wenig wahre - Erklärung bezieht sich auf den starken Wind, der oft vom Lake Michigan her weht, auch wenn Chicago faktisch nicht windreicher ist als andere amerikanische Städte auch. Nichtsdestrotrotz: windig ist es in der 'City by the Lake' auf jeden Fall, wie wir während unserer knapp drei Tage ausgiebig erleben durften.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen